Der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) hat die vorläufige Statistik zum deutschen Beteiligungskapitalmarkt 2021 veröffentlicht. Demnach zeigt sich über alle Marktsegmente hinweg ein reges Investitionsgeschehen, auch wenn ein Investitionsrückgang um 16 Prozent gegenüber Vorjahr zu verzeichnen ist. Im Bereich Venture Capital dagegen wurde ein historischer Rekord von...
Metzler gewinnt Currency-Overlay-Mandat für japanischen Pensionsfonds
In Zusammenarbeit mit Metzler Asset Management (Japan) hat Metzler Capital Markets im März 2022 das erste Währungsabsicherungsmandat für einen großen japanischen Pensionsfonds gewonnen. Das Mandat in Milliardenhöhe wurde insgesamt an vier Banken vergeben, darunter drei globale Finanzdienstleister. Metzler Capital Markets wurde für die aktive Währungsabsicherung der Pensionsgelder einer Europa...
VanEck-Studie: Kryptowährungen sind im Mainstream angekommen
Kryptowährungen haben mittlerweile einen festen Platz in den Portfolios vieler Anleger gefunden – gerade jüngere Anleger und ETF-Nutzer in Europa zeigen sich den digitalen Assets gegenüber deutlich offener. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des ETF-Anbieters VanEck unter rund 500 Anlegern in Deutschland, Italien, den Niederlanden sowie Großbritannien, die sich nach eigenen Angaben mit dem...
JDC und die Gothaer kooperieren bei digitaler Kunden- und Vertragsplattform für Agenturen
Der Service- und Technologieplattform-Anbieter Jung, DMS & Cie., Tochterunternehmen des Finanzvertriebs JDC Group, und der Gothaer Versicherungskonzern haben eine weitreichende Zusammenarbeit für den Aufbau eines 360-Grad-Portfolio-Blicks für die Kunden des hauseigenen Agenturvertriebes vereinbart. Der Vertrag ist über vier Jahre geschlossen worden. Im Rahmen der Kooperation liefert JDC die...
Generali erzielt Rekordergebnis
Der Versicherungskonzern Generali Group verzeichnete im Jahr 2021 ein positives Wachstum in allen Geschäftsbereichen und erzielte mit 5,9 Milliarden Euro (plus 12,4 Prozent gegenüber Vorjahr) das beste operative Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte. Das Konzernergebnis wuchs um 63,3 Prozent auf 2.847 Millionen Euro. Das bereinigte Konzernergebnis beträgt 2.795 Millionen Euro Insgesamt erreichen...
Kommentar: Der Markteintritt neuer Player als Chance für Versicherer
Bereits seit längerem nehmen Techgiganten wie Amazon und Google den Versicherungsmarkt ins Visier. Auch Unternehmen aus anderen Branchen versuchen ihr Kerngeschäft durch Versicherungsprodukte auszubauen – der Vorstoß von IKEA ist hierfür ein Beispiel. Das merkt René Schoenauer, Director Product Marketing EMEA bei Guidewire Software, zu aktuellen Entwicklungen und Chancen auf dem...
DVAG Deutsche Vermögensberatung meldet erfolgreiches Geschäftsjahr
Im Jahr 2021 verbuchte die Frankfurter Finanzberatung DVAG Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro (plus 13,1 Prozent gegenüber Vorjahr), der Gesamtbestand der betreuten Verträge erreichte mit einem Gesamtvolumen von 234,0 Milliarden (plus 5,0 Prozent) einen neuen Höchstwert. Auch der Jahresüberschuss stieg auf 241,6 Millionen Euro an (plus 14,1 Prozent)...
Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen steigt um 3,3 Prozent
Im Jahr 2021 wurde in Deutschland der Bau von 380.914 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 3,3 Prozent oder 12.325 mehr Baugenehmigungen als im Jahr 2020. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten. Im längeren Zeitvergleich befand sich die Zahl...
Avison Young macht sich Gedanken zum Thema Inflation und Immobilien
Das Immobilienberatungsunternehmen Avison Young hat den Bericht „Inflation and Real Estate insight report“ veröffentlicht, der den Fokus auf die Themen Inflation, Zinsen und das Potenzial von Immobilien als wirksame Absicherung gegen steigende Preise richtet. Nicolai Baumann, Country Manager von Avison Young in Deutschland: „Die Anleger haben sich seit fast vier Jahrzehnten an ein niedriges und...
Neue Studie von Entrust belegt Umbruch im Bankensektor
Die digitale Transformation des Banken- und Zahlungsverkehrs hat sich in den vergangenen Jahren weltweit beschleunigt und die Branche hat massive Änderungen erfahren – zuletzt auch angetrieben durch die globale Pandemie. In dieser für Banken und Kreditinstitute kritischen Zeit untersuchte Entrust, Anbieter von Lösungen für vertrauenswürdige Identitäten, Zahlungen und Datenschutz, im Rahmen...