Nach zwei Jahren wechselt der Sprecher von German Property Partners (GPP). Guido Nabben, geschäftsführender Gesellschafter von Anteon Immobilien, übergibt das Amt zum 1. Januar 2020 an Oliver Schön, Gründer und Geschäftsführer von Blackolive. Die Sprecherfunktion bei GPP wechselt turnusmäßig im Rhythmus von zwei Jahren.
Umfrage: Aktienstimmung etwas aufgehellt – Goldrausch endet abrupt
Die aktuelle Erhebung des Citi-Investmentbarometers zeigt eine Verbesserung bei der Stimmung für Aktien.
Verhandlungstermin am 14. Januar 2020 in Sachen X ZR 110/18
(Verkehrssicherungspflichten im Hoteleingangsbereich), 9.00 Uhr
Immobilienpreise: Wohnungen im Süden – es geht nur in eine Richtung
Ein Ende der Preisspirale im Süden ist nicht absehbar. Im Vergleich zum vergangenen Jahr sind die Wohnungspreise in den Metropolen Frankfurt, Stuttgart und München im Durchschnitt um knapp zehn Prozent gestiegen.
Stiftungsstudie: Große Beliebtheit aktiv gemanagter Fonds bei Stiftungen in Deutschland
Eine anonymisierte Analyse der Depots von Stiftungen, die Kunden der European Bank for Financial Services (Ebase) sind, zeigt, dass die in Investmentfonds angelegten Gelder häufig breitgestreut werden. „Dabei lässt sich erkennen, dass Stiftungen aktuell bevorzugt auf aktiv gemanagte Fonds setzen“, sagt Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung von Ebase.
Head of Asset Management verlässt JLL
Matthias Schmitz, Head of Asset Management JLL Germany, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch mit Wirkung zum Jahresende.
Begutachtung durch den MDK: So können Sie sich vorbereiten
In der Begutachtung werden sechs Lebensbereiche geprüft, die nachher den Pflegegrad bestimmen.
Paribus startet Private-Equity-Publikums-AIF
Die Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft öffnet Privatanlegern mit dem neuen Publikums-AIF „Paribus Private Equity Portfolio“ den Zugang zur Anlageklasse Private Equity. Anleger können sich ab einer Mindestanlagesumme von 20.000 Euro zuzüglich eines Aufgabeaufschlags von bis zu fünf Prozent an dem neuen Fonds beteiligen.
Standmitteilung: Versicherer informieren zu wenig über Verträge
Standmitteilungen sind jährliche Kontoauszüge von Lebens-und Rentenversicherungen. Doch manche Versicherer lassen selbst gesetzlich vorgeschriebene Daten einfach weg.
Wann ist eine KWG-Erlaubnis erforderlich?
In EXXECNEWS 26/2019 befasst sich Irena Behmke, Rechtsanwältin bei GK-law.de, Göttingen, mit der Frage des prospektfreien Vertriebs von Wertpapieren: