ddplus-online.de

Alle Informationen rund um Dresden

ddplus-online.de

Alle Informationen rund um Dresden

Das Neueste

Gothaer steigert Beitragseinnahmen

Der Versicherungskonzerns Gothaer meldet Zahlen für das Geschäftsjahr 2018: „Wir gehen von einem Beitragswachstum der gebuchten Bruttobeiträge auf Konzernebene um 2,0 Prozent auf über 4,38 Milliarden Euro aus (Vorjahr 4,29 Milliarden Euro)“, sagt Dr. Karsten Eichmann, Konzernvorstand der Gothaer.

Wir brauchen ein Neubauklima in Deutschland

Im Deutschen Bundestag ebenso wie im Bundesrat steht am 19. Oktober 2018 Wohnungspolitik auf der Tagesordnung. „Die langjährige Diskussion über eine Verschärfung des Mietrechts muss mit diesem Gesetz ein Ende finden.

Private Altersvorsorge muss attraktiver werden

Geld beiseitezulegen hält die Mehrheit der 30- bis 59-jährigen Deutschen für vernünftig. Allzu sehr einschränken, um etwa fürs Alter vorzusorgen, will sie sich aber nicht. Neue Impulse sind nötig – für eine attraktive private Rente.

Marktteilnehmer blicken positiv in die Zukunft

Finanzierer, Betreiber und Investoren von Einzelhandelsimmobilien blicken trotz herausfordernder Rahmenbedingungen in einem sich dynamisch verändernden Segment positiv in die Zukunft, so der Tenor der Expertendiskussion „Einzelhandel im Umbruch - Perspektiven für Einzelhandelsimmobilien“, die am 18. September bei der HSH Nordbank stattfand.

Kontaktloses Bezahlen wird immer beliebter

Das kontaktlose Bezahlen am Point-of-Sale wird immer beliebter - sowohl bei den Konsumenten als auch bei den Händlern. Eine aktuelle Analyse von Mastercard zeigt einen deutlichen Anstieg der kontaktlosen Zahlungen. Allein in Deutschland hat sich die Anzahl der kontaktlosen Transaktionen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht.

Stundelange Sperrung der Autobahn bei Dresden

Nach einer Panne auf der Autobahn A17 ist ein Papierlaster bei Dresden in der Nacht in Brand geraten. Ein Feuerwehreinsatz gestaltete sich laut Polizei schwierig.

Abschiebungshaftanstalt ab sofort in Dresden in Betrieb

Am Montag ist Sachsens erste Abschiebehaftanstalt in Betrieb genommen wurden. Abgelehnte Asylbewerber sollen hier zur Vorbereitung ihrer Zwangsrückführung ins Heimatland untergebracht werden, teilte die Landesdirektion mit. Insgesamt 58 Plätze stehen zur Verfügung, darunter 34 für den Ausreisegewahrsam und 24 Plätze für die Abschiebungshaft. Die Baukosten betrugen rund 11,7 Millionen Euro.

ddplus-online.de Alle Informationen rund um Dresden

Archiv