Bislang kommen die Deutschen bei der Grundsteuer gut weg: Im bundesweiten Durchschnitt zahlen die privaten Haushalte für die Steuer, die auf Grundeigentum anfällt, etwa 200 Euro im Jahr. Ob in Großbritannien, USA oder Australien - in vielen anderen Ländern ist für die Bürger ein Vielfaches des deutschen Niveaus fällig. Doch wird das so bleiben?
Finanzämter bundesweit langsamer als im Vorjahr
Finanzämter brauchen mehr Zeit, um eine Steuererklärung zu bearbeiten als im Vorjahr. Der bundesweite Schnitt liegt bei 55,4 Tagen und ist somit 2,4 Tage schlechter als im Vorjahr. Das geht aus einer Datenerhebung der Online-Steuererklärung Lohnsteuer-kompakt.de hervor, in der 300.000 abgegebene Steuererklärungen anonymisiert ausgewertet wurden.
Riesensauerei – Unzulässige Datenweitergabe durch den Versicherer Generali
Der Maklerpool Apella richtet eine massive Beschwerde an die Generali Versicherung wegen der unzulässigen Weitergabe von Kundendaten an die Allfinanz Aktiengesellschaft DVAG. Anlass dieser Beschwerde waren Schreiben an Kunden, die von Apella-Partnern betreut werden. Darin wird die Datenübertragung angekündigt mit der Begründung, dass damit eine bessere Betreuung vor Ort stattfinden könne.
Privatbankier Friedrich von Metzler hört auf
Bis jetzt war der gebürtige Dresdner das Gesicht eines jahrhundertealten Bankhauses: Jetzt wird Friedrich von Metzler 75
Wirtschafts-Boom in der Albertstadt
Das Gewerbegebiet an der Königsbrücker floriert. Dort wird hergestellt, was Stahlbauten auf der ganzen Welt schützt.
Unbekannter spricht Zehnjährige an
Erneut ist in Dresden ein Kind belästigt worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilt, hatte ein Unbekannter am Mittwoch eine Zehnjährige auf einem Spielplatz an der Straße Altlöbtau angesprochen.
Mieten steigen weiter, aber moderat
Experten sehen Dresden im Aufwind. Durch Zuzug wird jedoch der Wohnraum knapper.
Investoren-Barometer: Interesse an deutschen Immobilien lässt nach
Während internationale Gewerbeimmobilien-Investoren zunehmend risikoaverser agieren, nimmt die Risikoakzeptanz bei deutschen Investoren entgegen dem Trend signifikant zu.
Demo gegen hohe Mieten in Leipzig
Leipzig wird am Wochenende zum Schauplatz des Protestes gegen überhöhte Mieten und Verdrängung. Das Protestbündnis „Netzwerk Leipzig - Stadt für alle“ organisiert für Freitagnachmittag eine Demonstration im Stadtzentrum.
Widerruf Autokredit – erstes positives Urteil gegen Renault-Bank zeichnet sich ab
Der Widerruf des Autokredits als lukrative Möglichkeit, seinen Wagen verlustfrei loszuwerden. Ein Vorgehen, dem im Rahmen des Abgasskandals vermehrt Aufmerksamkeit zukommt, das aber auch unabhängig von der Betrugsproblematik einen Mehrwert bietet. Durch Fehler in den Kreditverträgen kann der Kunde die Rückabwicklung des gesamten Geschäfts erreichen - auch Jahre nach Vertragsschluss.