ddplus-online.de

Alle Informationen rund um Dresden

ddplus-online.de

Alle Informationen rund um Dresden

Das Neueste

Unternehmen wachsen durch fehlenden Büroraum weniger

Die Konjunktur läuft gut, Unternehmen suchen nach neuen Mitarbeitern und passenden Büroräumen – werden aber immer seltener fündig. Die Knappheit von Büroflächen hat sich in Deutschland im vergangenen Jahr weiter verschärft und auch für 2018 ist keine Entspannung in Sicht.

Energiestandards machen Häuser nur zwei bis vier Prozent teurer

Dass die Baukosten steigen, liegt nur zu einem geringen Anteil an den verschärften Vorgaben zum Energiesparen. Das belegt ein Gutachten des Instituts für technische Gebäudeausrüstung (iTG Dresden) im Auftrag des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE). Demnach liegen die energiebedingten Mehrkosten bei Einfamilienhäusern zwischen 2,2 und 4,2 Prozent und bei Mehrfamilienhäusern zwischen 2,1 und 3,

Mietpreissteigerungen in Deutschlands Metropolen sind nicht aufzuhalten

Schon seit einer ganzen Weile erwarten Immobilienexperten, dass Mieten und Preise für Wohnraum weniger stark steigen. Im vergangenen Jahr war davon in den sieben größten Städten Deutschlands nichts zu spüren. Im Gegenteil. Der Gesamtindex Wohnen von vdp Research für jede einzelne Stadt zeigt für Berlin, Hamburg, München, Köln und Düsseldorf 2017 höhere Steigerungsraten als ein Jahr zuvor.

AXA lässt Privatpiloten abheben

Die neue Kombination aus Flugzeug-Kasko-Selbstbeteiligung und Unfallversicherung, die die AXA seit 01.02.2018 anbietet, ist speziell auf die Bedürfnisse von Privatpiloten und Flugschülern zugeschnitten. Zusätzlich gibt es eine kostenlose Erstberatung in allen allgemeinen juristischen Luftfahrtrechtsfragen.

Sozialimmobilien: Schwedische Investmentgesellschaft wächst in Deutschland

Das schwedische Unternehmen Hemsö Fastighets AB hat 2017 seinen Bestand an Sozialimmobilien in Deutschland erneut aufgestockt. Im vergangenen Jahr wurden circa 185 Millionen Euro investiert in den Ankauf von vier Pflegeheimen, zwei weiteren Pflegeheim-Projektentwicklungen sowie zwei Bildungsimmobilien.

Eigentümer haftet, wenn Handwerker Brand verursacht

Ein Grundstückseigentümer, der einen Handwerker Reparaturarbeiten am Haus vornehmen lässt, haftet gegenüber dem Nachbarn, wenn das Haus infolge der Arbeiten in Brand gerät und das Nachbarhaus dabei beschädigt wird. Dass der Handwerker sorgfältig ausgesucht wurde, ändert daran nichts.

Wachstum der Eurozone erhöht sich

Die Eurozone ist wieder in den Vordergrund der Weltwirtschaft gerückt, schreibt der Vermögensverwalter LFDE in einem Marktkommentar. Mit einem geschätzten Wachstum des Bruttoinlandsproduktes von 2,5 Prozent im Jahr 2017 jat die Währungsunion eine seit 2007 nicht dagewesene Expansion verzeichnet.

Das Milliarden-Loch in Dresden

Geld für Extrawünsche wird es in Zukunft kaum geben. Dresdens Schulhäuser kosten deutlich mehr als erwartet.

Mehr Touristen übernachten in Dresden

Noch fehlen die Übernachtungszahlen aus dem Striezelmarkt-Monat Dezember. Trotzdem sieht es danach aus, dass Dresden im vergangenen Jahr wieder mehr Gäste anlocken konnte. Zwischen Januar und November checkten fast vier Millionen Menschen in den Hotels und Pensionen ein. Das sind dreieinhalb Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, teilt die Dresden-Marketinggesellschaft mit.

Stimmung deutscher Immobilienfinanzierer trübt sich ein

Die Stimmung der Immobilienfinanzierer in Deutschland hat zu Jahresbeginn leicht abgebaut. Belastend wirken unter anderem Unsicherheiten der Institute in Bezug auf die weitere Markt- und die Zinsentwicklung. Das zeigt das BF.Quartalsbarometer. Über die Hälfte der Befragten gab darin zudem an, dass derzeit das Neugeschäft eher stagniert.

ddplus-online.de Alle Informationen rund um Dresden

Archiv